Stadtbücherei Sarstedt
Stadtbücherei Sarstedt
Lesevergnügen und noch viel mehr
Kirchplatz 2
31157 Sarstedt
Alle Medien und Bücher finden Sie unter https://bibkataloge.de/sarstedt/WebOPAC/.
„Elektronische Medien (eBooks, eAudios, eMagazines etc.), mit gültigem Leseausweis nutzbar)“
Besuchen Sie uns auch auf Instagram unter www.instagram.com/stadtbuecherei_sarstedt
Sie finden uns am Kirchplatz 2, neben der St. Nicolai-Kirche, nur wenige Schritte von der Fußgängerzone und dem Rathaus entfernt.
Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Stadtbücherei Aktuell
Bücherschnack im Mai
Es war ein sehr schöner Abend mit unserem Überraschungsgast Susanne Schlatow.
Frau Schlatow ist eine Sarstedter Autorin, die uns mit Kurzgeschichten aus ihrem Buch „Unter meiner Haut“ verwöhnt hat. Wir waren begeistert, vielen Dank an Frau Schlatow.
Der nächste Bücherschnack findet im Oktober statt.
-----------------------------------------------------------------
Stadtradeln, wir sind dabei!
Die Stadtbücherei bietet Ihnen drei LiteraTouren an.
Wir starten:
- am 6. Juni 2023 mit einer mystischen Tour zu den Delmer Eichen,
- am 13. Juni 2023 mit einer geschichtlichen Tour und
- am 20. Juni 2023 mit einer humorvollen Tour
Startpunkt ist die Stadtbücherei, Kirchplatz 2,
um 18:00 Uhr. Wir machen Halt an besonders schönen Stellen und stellen neue Bücher vor.
Dauer ca. 2-2 ½ Stunden.
Um Anmeldung unter Tel. 05066 63626 oder
E-Mail stadtbuecherei@sarstedt.de wird gebeten.
--------------------------------------------------------------------
Neue Spiele für die Stadtbücherei
(von links) Inge Finck, Katja Keßler, Leonie Keßler, Sandra Thomas und Elke Rebiger-Burkhardt
Das Team von „Gesundheit im Zentrum“ hat uns gestern drei neue Spiele gespendet, die Koordination und Geschicklichkeit fördern. Darüber freuen sich vor allem unsere kleinen Leser.
Vielen herzlichen Dank.
Wir konnten unseren Bestand um ein Balanceboard, ein Wikinger Schach und ein Diabolo erweitern.
Die Spiele sind ab sofort entleihbar.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ab Montag, dem 02. Mai 2023, startet unsere Pflanzentauschbörse
Bei der Aussaat fallen meist zu viele Pflanzen an, wer diese gerne tauschen möchte, kann während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei, vorbeikommen und andere Sorten wieder mitnehmen.
Bitte bringen Sie nur beschriftete Setzlinge.
Wir übernehmen keine Anwachsgarantie und auch keine Garantie auf Sortenreinheit.
Bei unseren Pflanzen handelt es sich um Pflanzen von Hobbygärtnern.
Wir möchten mit unserer Pflanzentauschbörse den Spaß am Gärtnern fördern.
-------------------------------------------------------------------------------
Strommessgerät ab sofort ausleihbar
Die Leserinnen und Leser der Stadtbücherei haben ab sofort die Möglichkeit, sich kostenlos Strommessgeräte auszuleihen.
Diese sind sehr einfach zu bedienen, besitzen ein großes Display und ein langes Kabel, um auch versteckte Steckdosen problemlos zu erreichen.
Durch das Aufspüren von Stromfressern können Energiekosten gespart und somit CO2-Emissionen reduziert werden. Dies ist nicht nur für Haushalte mit älteren Geräten interessant. Auch Messungen in Haushalten mit neuerer Ausstattung können zu überraschenden Ergebnissen führen. Mitunter stellt man bei der Messung verschiedener Programme der neuen Waschmaschine sogar fest, dass der Energiewaschgang nicht der sparsamste ist. Dem „Strommesspaket“ ist eine Tabelle mit Vergleichswerten besonders effizienter Geräte beigefügt, so dass man das eigene Messergebnis besser einschätzen kann.
Insgesamt stehen der Stadtbücherei vier Geräte zur Verfügung, die jeweils maximal 14 Tage ausgeliehen werden können. Unbedingt mitzubringen sind 10 Euro als Pfand, weitere Kosten fallen nicht an.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Stadtbücherei Sarstedt, im Juni 2022
--------------------------------------------------------------
Bilderbuchkino
Unser nächstes Bilderbuchkino findet statt am:
Donnerstag, dem 1. Juni 2023 und
Freitag, dem 2. Juni 2023
jeweils um 16:00 Uhr
mit den Geschichten
"Kleiner weißer Fisch“ und
"Billy und der Bösewicht"
sowie am
Donnerstag, dem 15. Juni 2023 und
Freitag, dem 16. Juni 2023
jeweils um 16:00 Uhr
mit den Geschichten
"Die Geisterbibliothek" und
"Der Regenbogenfisch hat keine Angst mehr"
sowie am
Donnerstag, dem 29. Juni 2023 und
Freitag, dem 30. Juni 2023
Jeweils um 16:00 Uhr
mit den Geschichten
„Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee“ und
„Der Regenbogenfisch lernt verlieren“
Kirchplatz 2, Tel. 05066/ 63626
--------------------------------------------------------------
Öffnungszeiten:
Montag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag 12.00 Uhr – 17.00 Uhr
Besuchen Sie uns auch gerne auf unserem Instagram Account: https://www.instagram.com/stadtbuecherei_sarstedt/
In der Stadtbücherei Sarstedt erwartet Sie ein vielfältiges und attraktives Medienangebot von etwa 11.000 Medien für jede Altersklasse, sowie mehr als 29.000 E-Medien. Sie finden bei uns Romane und Sachliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften sowie Spiele, Tonies, Hörbücher und DVDs.
Den gesamten Medienbestand der Stadtbücherei können Sie in unserem Online-Katalog einsehen. Unsere E-Medien finden Sie unter www.onleihe.de.
Zusätzlich zu unserem Medienangebot bieten wir Lesungen und Veranstaltungen, Thementische, Literaturangebote für Seniorenheime, den JULIUS-CLUB, Bilderbuchkinos, Lesestart und WLAN für NutzerInnen mit gültigen Leseausweis. Sie finden uns auch auf Instagram.
Die Benutzungs- und Gebührenordnung der Stadtbücherei finden Sie hier.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Gebühren:
Die Jahresbenutzungsgebühr beträgt 15,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder, Jugendliche und Schüler/Studenten, Ehrenamtliche, Sozialhilfeempfänger und Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz.
Online-Katalog
Onleihe unter www.nbib24.de und Anleitung zur Onleihe
--------------------------------------------------------------
Ebooks
- nachhaltig, praktisch, komfortabel!
Wer einen gültigen Leseausweis der Stadtbücherei Sarstedt besitzt, kann überall dort, wo es eine Internetverbindung gibt, ein umfassendes Angebot an aktuellen Bestsellern, Biografien, Reise- und Sprachführern, Tageszeitungen und Zeitschriften von der Seite https://www.onleihe.de/nbib24 herunterladen.
Rund 28.000 Titel stehen digital zur Auswahl. Diese Form der Ausleihe ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher als die Anschaffung neuer, gedruckter Bücher. Zudem haben die heutzutage gängigen Lesegeräte einen sehr geringen Stromverbrauch, sodass die Ressourcen unseres Planeten auch hinsichtlich des Energieverbrauchs geschont werden.
Neugierig geworden? Dann laden wir Sie dazu ein, das attraktive Angebot der Stadtbücherei auszuprobieren. Ein Leseausweis für ein Jahr kostet 15 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche und beinhaltet die Nutzung des Ebook-Bereiches ohne weitere Zusatzgebühren.