Hilfsnavigation

Das Bürgercenter im Rathaus

Im Bürgercenter werden die am häufigsten nachgefragten Dienstleistungen angeboten.
Zu kundenfreundlichen Öffnungszeiten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
hier für viele Angelegenheiten zur Verfügung.
Ohne Treppenstufen überwinden zu müssen, ist das Bürgercenter direkt von der Fußgängerzone aus erreichbar.

Bürgercenter

Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz finden Sie hier....

Informationen zum neuen Personalausweis finden Sie hier....

Informationen zu der elektronischen Lohnsteuerkarte finden Sie hier....

Aktuelle Informationen zur Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen finden Sie hier:  20200408 Personalausweisportal - Aktuelles - Ausweispflicht und Gültigke.._ [PDF-Dokument: 91 kB]

Bürgercenter Sarstedt
Steinstraße 22
31157 Sarstedt
Telefon:
05066 805-80

Fax:
05066 805-85

E-Mail:

Internet:

Detailansicht anzeigen
Visitenkarte anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

  

Bitte beachten Sie: 

Das Bürgercenters ist am Freitag, den 26. Mai 2023, ab 12:30 Uhr geschlossen.    

  

    

Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt ist im freien Zugang – also ohne vorherige Terminabsprache – zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag, Dienstag, Freitag

von 09.00 - 12.30 Uhr

und

13.30 - 16.00 Uhr,

Mittwoch, Donnerstag

von 09.00 - 12.30 Uhr

   

Nur nach vorheriger Terminabsprache ist darüber hinaus das Bürgercenter donnerstagnachmittags von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr zu erreichen. Ebenso besteht die Möglichkeit einer Terminabsprache für folgenden Samstagvormittag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr:

  • Samstag, 3. Juni 2023

  • Samstag, 17. Juni 2023

Bitte beachten Sie, dass Kfz-Zulassungen (An-, Um- und Abmeldungen) nur für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Sarstedt nach vorheriger Terminabsprache möglich sind.

Termine können telefonisch unter 05066 805-80 oder per Mail unter buergercenter@sarstedt.de vereinbart werden.

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass im Bürgercenter gleichzeitig bis zu sechs externe Besuchende Einlass nehmen dürfen. 



 

In welchen Angelegenheiten hilft das Bürgercenter weiter?

  • Abfallbeseitigung (Sperrmüllkarten, Verkauf von roten und grünen Säcken)
  • Anträge Bildung und Teilhabe (Ausgabe der Anträge)
  • Anträge Grundsicherung (Ausgabe der Anträge)
  • Beglaubigungen von Unterschriften und Zeugnissen

  • Briefwahlunterlagen

  • Broschüren (Ausgabe)

  • Elterngeldanträge

  • Ferienpässe (Verkauf)

  • Fundsachen

  • Gewerbemeldewesen (Anträge, An-, Ab- und Ummeldung)

  • Hundesteuer; An- und Abmeldung (Ausgabe der Anträge)

  • Kfz-Zulassung (wichtig: nur mit Terminvereinbarung 05066 805-80 zu den Sprechzeiten der Kfz-Zulassung)

  • Kindergartenanmeldungen für städtische Kindergärten (Ausgabe der Anträge)

  • Mängelkarten (Ausgabe)

  • Meldeangelegenheiten

  • Pass- und Ausweiswesen

  • Schadensmeldungen

  • Schwerbehindertenausweise (Anträge)

  • Standortauskunft Wertstoffcontainer

  • Steuererklärung (Vordrucke)

  • Untersuchungsberechtigungsscheine

  • Veranstaltungen (Aushang)

  • Volksinitiative/Volksbegehren

  • VHS-Programme (Verkauf)

  • Wohngeld (Anträge)

 

und noch vieles mehr