Hilfsnavigation




Sarstedter Weihnachtsmarkt vom 14. - 16. Dezember 2023. 03.12.2023


Wappen Sarstedt(Sarstedt) Bald beginnt die Weihnachtszeit und damit für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Eine Zeit der Besinnung, der Vorfreude und des Miteinanders. In der nächsten Woche (ab Montag, 27. Dezember) beginnen die Vorbereitungen und die Innenstadt verwandelt sich in ein strahlendes Lichtermeer.

Am Freitag, 1. Dezember 2023 um 17:15 Uhr, läutet Heike Brennecke, Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt, die Weihnachtszeit offiziell ein. Begleitet wird die Auftaktveranstaltung vom Paul-Gerhardt-Chor unter Leitung von Kirsten Schulz und zwei Hornisten vom Sarstedter Blasorchester. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen mitzusingen. Miriam Büsselmann sorgt mit kleinen Köstlichkeiten wie Schmalzkuchen, Crêpes, heißen Punsch und Glühwein, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wer es lieber deftiger mag, ist bei Florian Berg an seinem Deli Grillfahrrad genau richtig. Dort gibt es Original Thüringer Rostbratwürste. Übrigens ist Florian Berg ab Januar jeden Freitag auf dem Sarstedter Wochenmarkt anzutreffen. Eine erste Kostprobe kann bereits bei der Aktion genommen werden. Die Weihnachtszeit kann beginnen… Treffpunkt ist vor dem Rathaus.

Vom 14. bis zum 16. Dezember 2023 laden die Sarstedter Geschäftsleute, die GHG Sarstedt e.V., der Stadtmarketing Sarstedt e.V. unter Federführung der Stadt Sarstedt zum Bummeln, Stöbern und Genießen auf dem Sarstedter Weihnachtsmarkt ein. Drei Tage lang bietet der Weihnachtsmarkt ein buntes Programm für die ganze Familie an. Neben Musik werden weihnachtliche Geschichten erzählt, man kann dem Weihnachtsmann „persönlich“ begegnen und sich beim Weihnachtslieder Karaoke dem Publikum stellen.

Kunsthandwerker und Hobbykünstler laden mit Altbewährtem und Neuem zu einem Bummel ein. Von Vintage-Artikeln, Papier-Erzeugnissen, Kinderkleidung, textilem Kunsthandwerk, Honig, Marmeladen und Senfe gibt es vieles zu entdecken. Duftende Leckereien dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen. Ob Schmalzkuchen, Vegetarisches, Leckeres vom Grill, Käse-Raclette, Puffer oder Süßes … hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Heißer Glühwein, Punsch und Kakao runden das Angebot ab.

Wer lieber im Warmen sitzt, ist in einem der vielen Restaurants in der Innenstadt herzlich willkommen.

Am Donnerstag, 14. Dezember 2023 um 15:30 Uhr eröffnet Heike Brennecke, Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt, offiziell den Weihnachtsmarkt am Rathaus.

Die Programme zum Sarstedter Weihnachtsmarkt liegen in Kürze in den Geschäften in der Innenstadt zum Mitnehmen bereit. Ebenso sind diese im Bürgercenter sowie im Rathaus der Stadt Sarstedt zu den gewohnten Öffnungszeiten erhältlich.

  

--------------------

  

Überblick über die Veranstaltungen zum Sarstedter Weihnachtsmarkt:

Donnerstag, 14.12.2023 – Weihnachtsmarkt von 15:00 - 18:00 Uhr

15:00 Uhr – 17:00 Uhr Die Band „Frisia Non Cantat“ spielt Weihnachtslieder auf mittelalterlichen Instrumenten. Treffpunkt: Am Hahnenstein.

15:30 Uhr Offizielle Eröffnung des Sarstedter Weihnachtsmarktes durch Heike Brennecke, Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt. Treffpunkt: Rat-haus.

16:00 Uhr Bilderbuchkino für die Kleinen mit den Geschichten „Eine Sternschnuppe im Schnee“ und „Kalt erwischt“. Treffpunkt: Stadtbücherei Sarstedt.

   

Freitag, 15.12.2023 – Weihnachtsmarkt von 12:00 - 20:00 Uhr
Der Sarstedter Wochenmarkt ist von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, die Geschäfte bis 18:00 Uhr. Der Wochenmarkt findet auf dem Bürgermeister-Meckeler-Platz statt.

15:00 Uhr – 17:00 Uhr Die Band „Frisia Non Cantat“ spielt Weihnachtslieder auf mittelalterlichen Instrumenten. Treffpunkt: Am Hahnenstein.

16:00 Uhr Bilderbuchkino für die Kleinen mit den Geschichten „Eine Sternschnuppe im Schnee“ und „Kalt erwischt“. Treffpunkt: Stadtbücherei Sarstedt.

   

Samstag, 16.12.2023 – Weihnachtsmarkt von 12:00 - 20:00 Uhr

Ab 14:00 Uhr Weihnachtliches Angebot für Kinder mit Jessi & Igel vom Klecks. Treffpunkt: Vor dem Bürgercenter.

14:30 Uhr – ca. 17:00 Uhr Das „Sarstedter Blasorchester“ spielt Weihnachtslieder in der Engen Straße.

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Claudia Duval erzählt zu jeder vollen Stunde weihnachtliche Geschichten.

            15:00 Uhr Treffpunkt: Märchenecke auf dem Weihnachtsmarkt.
            16:00 Uhr Treffpunkt: Eiscafé Ostertor.
            17:00 Uhr Treffpunkt: Märchenecke auf dem Weihnachtsmarkt.

Ab 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Die GHG lädt zum Weihnachtslieder-Karaoke auf der Bühne am Hahnenstein ein. Einfach vorbeikommen und mitsingen…

Ab 16:30 Uhr Der Weihnachtsmann kommt zum Weihnachtsmarkt!

18:00 Uhr Weihnachtsverlosung der GHG Sarstedt e.V. Treffpunkt: Am Hahnenstein.

20:00 Uhr Offizieller Ausklang des Sarstedter Weihnachtsmarktes.

  

--------------------   

   

„Zum Sarstedter Weihnachtsmarkt gibt es eine Reihe an schönen Veranstaltungen, um sich das Warten auf Weihnachten zu verkürzen. Ob beim Bummel mit der Familie über den Weihnachtsmarkt, beim gemeinsamen Glühweintrinken mit Freunden oder beim Lauschen von weihnachtlicher Musik. Gelegenheiten gibt es viele. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Angebote der vielen unterschiedlichen Akteure zu nutzen, “ so Andrea Satli, Stadtmanagerin der Stadt Sarstedt.

Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Sponsoren, die mit ihrer großzügigen Unterstützung, die Veranstaltung erst möglich machen: Avacon, Bauverein Sarstedt eG, Jürgen Kirchhoff, kwg, Party Rent, Raben, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, T.D.M., UBO – Media, Volksbank Hildesheimer Börde – Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, Wiedemann, KLEEBLATT.

Das Parken ist samstags in der Innenstadt kostenfrei. An den anderen beiden Tagen gibt es auf dem Schützenplatz, auf dem Parkplatz der ehemaligen Post, bei der Kulturgemeinschaft kostenfreie Parkplätze.

Aktuelle und ausführliche Informationen zum Weihnachtsmarkt und den Aktivitäten in der Innenstadt sind unter www.sarstedter-weihnachtsmarkt.de und www.sarstedt.de zu finden.

Weitere Termine zur Weihnachtszeit in den Ortsteilen:

Samstag, 9. Dezember 2023 ab 13:00 Uhr Weihnachtsmarkt an der katholischen Kirche in Ruthe.

Samstag, 9. Dezember 2023 ab 15:00 Uhr Weihnachtsmarkt im und am Dorfgemeinschaftshaus in Hotteln, Veranstalter: TV „Deutsche Eiche“ Hotteln.

Veranstaltungstipp für Kinder

Am Freitag, 22. Dezember 2023, lädt die Jugendpflege von 15:00 bis 18:00 Uhr zum Kinder-Weihnachtsmarkt ins Klecks ein. Neben ganz viel Spaß und Vorfreude auf die Weihnachtstage gibt es wieder viele Mitmachangebote von Geschicklichkeitsspielen bis Weihnachtsbasteln. Natürlich gibt es auch wieder genug zu essen und zu trinken für alle. Lasst euch überraschen!

Wir feiern wieder Kinder Silvester im Klecks:
Am letzten Freitag im Jahr, dem 29. Dezember 2023, sind alle Kinder eingeladen mit der Jugendpflege Kinder Silvester zu feiern. Von 15:00 bis 19:00 Uhr werden im Klecks die Uhren vorgestellt und schon mal Silvester im großen Stil gefeiert.

Ansprechpartnerin bei der Stadt Sarstedt

Andrea Satli - Stadtmanagerin
Telefon: 05066 805-23, E-Mail: andrea.satli@sarstedt.de

  

Sarstedter Weihnachtsmarkt Gruppenbild

Bei der Vorstellung des Sarstedter Weihnachtsmarktes. Von links: Renate Völkel-Hanne (VÖLKEL incoming - Reisen á la carte), Nico Ehlers und Jörg Lammel (beide Bee Honey Imkerei Hotteln), Andrea Satli (Stadtmanagerin), Jürgen Kirchhoff (GHG Sarstedt e.V.), Torge Schäfer (Stadtmarketing Sarstedt e.V.) und Roger Olbinsky (GHG Sarstedt e.V.). Copyright: Jürgen Kirchhoff. 

Sarstedter Weihnachtsmarkt Postkarte