Kommunawahl Briefwahl
Briefwahl
Antrag auf Erteilung von Briefwahlunterlagen
Bitte nur ausfüllen und absenden, wenn Sie bei der Kommunalwahl am 11. September 2011 NICHT in Ihrem Wahllokal abstimmen wollen, sondern durch Briefwahl.
Wahlscheine und Briefwahlunterlagen können Sie online nur für sich selbst, NICHT für andere Personen beantragen.
Verlorene Wahlscheine werden NICHT ersetzt.
In Ihrem eigenen Interesse werden Sie gebeten, alle Felder auszufüllen. Die Angaben sind insbesondere für den Fall, dass Sie die Versendung der Unterlagen an eine andere als Ihre Heimatadresse wünschen, zur eindeutigen Identifizierung Ihrer Person erforderlich. Durch die Angabe aller Daten stellen Sie eine reibungslose Bearbeitung Ihres Antrages sicher.
Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt unverschlüsselt.
Hier geht's zum Online-Antrag.
Das Bürgercenter ist für Briefwahlangelegenheiten zu folgenden Zeiten erreichbar:
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt ist im freien Zugang – also ohne vorherige Terminabsprache – zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag, Dienstag, Freitag
von 09.00 - 12.30 Uhr
und
13.30 - 16.00 Uhr,
Mittwoch, Donnerstag
von 09.00 - 12.30 Uhr
Nur nach vorheriger Terminabsprache ist darüber hinaus das Bürgercenter donnerstagnachmittags von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr zu erreichen. Ebenso besteht die Möglichkeit einer Terminabsprache für folgenden Samstagvormittag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr:
-
Samstag, 3. Juni 2023
-
Samstag, 17. Juni 2023
Bitte beachten Sie, dass Kfz-Zulassungen (An-, Um- und Abmeldungen) nur für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Sarstedt nach vorheriger Terminabsprache möglich sind.
Termine können telefonisch unter 05066 805-80 oder per Mail unter buergercenter@sarstedt.de vereinbart werden.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass im Bürgercenter gleichzeitig bis zu sechs externe Besuchende Einlass nehmen dürfen.
außerdem Freitag, 9. September 2011 (letzter Ausgabetag):
09.00 Uhr - 18.00 Uhr